23. Kinderchorprojekt

Man nehme 65 Kinder, eine Gans, sowie 16 Chormitglieder und Musiker, eine Dirigentin, kombiniere all das mit einer Kirche samt Pfarrer, sowie etlichen ehrenamtlichen Arbeitsstunden. Das Ergebnis: das 23. Kinderchorprojekt des Chor Ephata. Am vergangenem Wochenende fand ebenjenes traditionell im Jugendheim und in der Kirche der katholischen Gemeinde Mariä Verkündigung Weiterlesen…

Auftritt in der JVA Mannheim

Typische Auftrittsorte für Chöre beinhalten für gewöhnlich eine ganze Reihe von Kirchen, Festsälen, Märkte und prinzipiell Bühnen. Doch Anfang Oktober ließ sich Ephata bereits zum zweiten Mal auf einen außergewöhnlichen Auftritt ein: In der Justizvollzugsanstalt der Stadt Mannheim gestaltete der Chor am 8. Oktober einen vielseitigen Gottesdienst, der erneut vom Weiterlesen…

Ein Vergleich

Ecuador und Deutschland, ein Vergleich   Nachdem wir uns nach unserem Quitoaufenthalt wieder in Lampertheim und Umgebung eingelebt haben, liegt es nahe einmal, einen Vergleich zu ziehen. Die Kultur, Landschaft und das Leben selbst tickt einfach anders auf der anderen Seite der Weltkugel. Also was genau ist sind denn die Weiterlesen…

Tag 8 – Der Abschluss

Alles kann, nichts muss – Diese sehr weisen, ursprünglich lustig gemeinten Worten von unserem Kassenwart Peter wurden zum Credo unserer Reise in Ecuador. Wir wussten nicht was auf uns zukommt, wir kannten das Land nicht und unsere Dynamik als kleine Gruppe ebenfalls nicht. Teilweise waren wir 24 Stunden am Stück Weiterlesen…

Tag 7 – Weiter geht’s

Was macht man am liebsten, nachdem man eine große Aufgabe erledigt hat? Richtig – sich am besten vorerst gar nicht mehr mit der Thematik auseinandersetzen. Beim Singen ist das allerdings etwas anders: zum Einen ist man nach einem Konzert weniger genervt von der vorabendlichen Aufgabe, denn stimmlich beansprucht. Und manchmal, Weiterlesen…